Ganzheitliche Parodontosebehandlung im Haus der Zahngesundheit Köln

Frau Dr. Pfeifer erklärt die ganzheitliche Parodontose-Behandlung im Haus der Zahngesundheit Köln

Tiefenreinigung, Keimreduktion & biologische Begleitung – für gesundes Zahnfleisch mit System

Parodontitis (oft auch Parodontose genannt) ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die langfristig zu Zahnfleischrückgang, Knochenabbau und Zahnverlust führen kann. Doch die Auswirkungen bleiben nicht nur im Mund – sie betreffen den ganzen Körper. Wissenschaftliche Studien zeigen Zusammenhänge mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Frühgeburten, Autoimmunerkrankungen und Magen-Darm-Beschwerden.

In unserer Praxis bieten wir eine ganzheitlich orientierte Parodontitistherapie, die nicht nur Symptome behandelt, sondern gezielt Ursachen erkennt, Keime reduziert und die Mundflora stabilisiert – schonend, biologisch und individuell auf Sie abgestimmt.

Zahnärztin erklärt Patientin das Zahnhaltegewebe – ganzheitliche Parodontose-Behandlung im Haus der Zahngesundheit Köln

Unsere vier zentralen Säulen der Parodontitisbehandlung

1. Konservative Parodontitis-Therapie

Als Grundlage jeder Parodontosebehandlung steht die klassische konservative Therapie:
Dabei werden Zahnbeläge, Zahnstein und bakterielle Ablagerungen gründlich aus den Zahnfleischtaschen entfernt, um die Entzündung zu stoppen. Diese manuelle Reinigung wird bei uns schonend, aber effektiv durchgeführt – oft kombiniert mit modernsten Verfahren wie Ultraschall und Pulverstrahltechnik.

2. Tiefenreinigung mit GBT – Guided Biofilm Therapy

Wir setzen auf das AIRFLOW® Prophylaxis Master System von EMS, das mit Pulver-Wasserstrahl-Technologie und Ultraschall selbst schwer zugängliche Stellen tiefenwirksam reinigt – ganz sanft für Zahnfleisch und Zähne. Diese Methode entfernt nicht nur Plaque und Zahnstein, sondern auch den gefährlichen Biofilm, in dem sich krankmachende Bakterien einnisten.

3. Ozontherapie – natürliche Keimreduktion

Ozon ist ein hochwirksames, natürliches Oxidationsmittel, das Bakterien, Viren und Pilze inaktivieren kann, ohne die gesunde Umgebung zu schädigen. Es kommt bei uns gezielt zum Einsatz zur Desinfektion entzündeter Zahnfleischtaschen, um die Keimbelastung im Mundraum deutlich zu senken – ganz ohne Antibiotika. Zusätzlich fördert es die Durchblutung und die Regeneration des Zahnfleisches.

4. Biologische Begleittherapie & Stabilisierung der Mundflora

Ein gesunder Mund braucht ein intaktes mikrobielles Gleichgewicht. Wir unterstützen den Heilungsprozess mit:

  • Individuell abgestimmten Mundspülungen mit ätherischen Ölen (z. B. Salbei, Teebaum, Thymian)
  • Mikrobiologischer Keimanalyse zur genauen Bestimmung der Erreger
  • Ernährungsberatung & naturheilkundlicher Unterstützung zur Stärkung des Immunsystems
  • Begleitender Osteopathie oder Ausleitungsverfahren, wenn gewünscht

Für wen ist diese Therapie geeignet?

  • Bei beginnender oder fortgeschrittener Parodontitis
  • Bei chronischen Zahnfleischentzündungen, Taschenbildung & Zahnlockerung
  • Für Schwangere, Stillende oder Menschen mit erhöhtem Risiko (z. B. Diabetes, Rheuma, Herzerkrankungen)
  • Für alle, die Wert auf biologische, fluoridfreie und ganzheitliche Behandlung legen
  • Auch bei Allergien & Materialunverträglichkeiten geeignet
Lächelnde Frau nach ganzheitlicher Parodontose-Behandlung im Haus der Zahngesundheit Köln

Warum ganzheitlich gegen Parodontose vorgehen?

  •  Weil wir den ganzen Menschen behandeln – nicht nur die Zahntasche
  • Weil die Mundflora Ihr Immunsystem beeinflusst
  • Weil wir nachhaltige Lösungen schaffen möchten – nicht nur kurzfristige Linderung
  • Weil Zahnfleischgesundheit ein Teil Ihres gesamten Wohlbefindens ist

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin zur Beratung in unserer
ganzheitlichen Spezialpraxis in Köln Süd.

Haus der Zahngesundheit Köln
Telefon: 0221 37 55 95