Kieferorthopädische Frühbehandlung – Der beste Start für gesunde Zähne & Kiefer

Lächelndes Kind mit Zahnspange nach ganzheitlicher Frühbehandlung im Haus der Zahngesundheit Köln

Frühzeitig Fehlstellungen erkennen & sanft korrigieren

Die Kieferentwicklung Ihres Kindes beginnt schon in den ersten Lebensjahren – und manchmal braucht sie sanfte Unterstützung. Eine kieferorthopädische Frühbehandlung hilft, Zahn- und Kieferfehlstellungen frühzeitig zu erkennen und sanft zu korrigieren, bevor sich größere Probleme entwickeln.

In unserer Praxis für ganzheitliche Kieferorthopädie legen wir besonderen Wert darauf, kindgerechte & sanfte Maßnahmen einzusetzen, um das Wachstum optimal zu begleiten und unnötige spätere Eingriffe zu vermeiden.

Warum ist eine kieferorthopädische Frühbehandlung wichtig?

Vermeidung von Fehlentwicklungen
– Frühzeitiges Eingreifen kann das Entstehen schwerwiegender Kiefer- & Zahnfehlstellungen verhindern.

Förderung gesunder Gewohnheiten
– Das Abgewöhnen von Daumenlutschen, Lippenbeißen oder falschen Schluckmustern unterstützt die natürliche Kieferentwicklung.

Optimale Nutzung des Wachstums
– Während der Wachstumsphasen lassen sich Kiefer & Zähne besonders effektiv beeinflussen, sodass sich spätere Behandlungen oft vereinfachen oder vermeiden lassen

Wann sollte eine Frühbehandlung erfolgen?

Eine kieferorthopädische Untersuchung ist besonders sinnvoll bei folgenden Anzeichen:

Anhaltende Mundatmung – Kinder, die überwiegend durch den Mund atmen, haben ein erhöhtes Risiko für Kieferfehlstellungen & Wachstumsstörungen.

Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen – Funktionelle Probleme können auf eine falsche Bisslage oder eine Fehlstellung des Kiefers hinweisen.

Frühzeitiger Verlust von Milchzähnen – Milchzähne spielen eine wichtige Rolle als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Ein frühzeitiger Verlust kann Fehlstellungen begünstigen.

Offensichtliche Zahn- oder Kieferfehlstellungen – Ein Kreuzbiss, Rückbiss (distale Bisslage), Vorbiss (prognathe Biss) oder offener Biss können das Wachstum und die Funktion des Kiefers beeinträchtigen.

Kleines Mädchen zeigt ihre Zähne – ganzheitliche kieferorthopädische Frühbehandlung bei Dr. Paula Göser im Haus der Zahngesundheit Köln

Welche Fehlstellungen können frühzeitig behandelt werden?

  • Kreuzbiss – Wenn die oberen und unteren Zähne beim Zusammenbeißen nicht richtig aufeinanderpassen.
  • Rückbiss (Distalbiss) – Der Oberkiefer ragt zu weit nach vorne oder der Unterkiefer ist zu weit zurückentwickelt.
  • Vorbiss (Prognathie) – Der Unterkiefer wächst stärker nach vorne als der Oberkiefer.
  • Offener Biss – Die Frontzähne berühren sich nicht, selbst wenn die Backenzähne zusammenbeißen.

Je früher eine Behandlung beginnt, desto sanfter kann sie erfolgen – oft mit herausnehmbaren Zahnspangen oder funktionellen Geräten, die das Kieferwachstum gezielt unterstützen.

Wie läuft die Frühbehandlung ab?

In unserer Praxis analysieren wir individuell, ob und wann eine Behandlung notwendig ist. Unser Ziel ist es, mit minimalen Eingriffen maximale Erfolge zu erzielen und eine natürliche Entwicklung von Kiefer und Zähnen zu fördern.

Erstuntersuchung & individuelle Beratung
– Wir prüfen Zahnstellung, Kieferwachstum und Funktionen wie Atmung, Schlucken & Kauen.

Sanfte Behandlungsmethoden
– Je nach Bedarf setzen wir auf herausnehmbare Zahnspangen, myofunktionelle Therapie oder sanfte Apparaturen, um das Kieferwachstum optimal zu begleiten.

Langfristige Begleitung
– Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass die Kieferentwicklung in die richtige Richtung verläuft und sich das Lächeln Ihres Kindes harmonisch entwickelt.

Lachende Kinder – ganzheitliche kieferorthopädische Frühbehandlung bei Dr. Paula Göser im Haus der Zahngesundheit Köln

Unsere ganzheitlichenBegleitmaßnahmen in der Kieferorthopädie

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin zur Beratung in unserer kieferorthopädischen Praxis in Köln Süd.

Haus der Zahngesundheit Köln-Süd
Telefon: 0221 37 55 95